Kein Pardon: Das Musical

Im März 2025 ist es soweit: „Kein Pardon – Das Musical“ erobert die Bühne im Erholungshaus in Leverkusen! Wir sind stolz, als erster Musicalverein exklusiv Hape Kerkelings Kultmusical präsentieren zu dürfen. Jetzt Tickets sichern!

„Kein Pardon“ erzählt die Geschichte von Peter Schlönzke, einem bescheidenen Schlagerfan, der von einer Karriere im Fernsehen träumt. Als er es tatsächlich schafft, eine Stelle in einer TV-Show zu ergattern, ahnt er nicht, dass ihm eine turbulente Reise durch die Höhen und Tiefen des Showgeschäfts bevorsteht.

Schnell wird er selbst zum Star, doch der Ruhm hat seinen Preis: Peter muss lernen, sich in der Welt des Fernsehens zurechtzufinden und seinen eigenen Weg zu gehen – zwischen Ruhm, Eitelkeit und den Schattenseiten der Medienwelt. Mit viel Humor, Charme und eingängigen Melodien nimmt „Kein Pardon“ das Publikum mit auf eine Reise hinter die Kulissen des Showgeschäfts – und zeigt auf humorvolle Weise, was wirklich zählt: Authentizität und der Mut, sich selbst treu zu bleiben.

Nach dem gleichnamigen Kultfilm wird „Kein Pardon“ nun als mitreißendes Musical auf die Bühne gebracht – und das exklusiv im Erholungshaus Leverkusen!

Spielort
Erholungshaus Leverkusen
Nobelstraße 37, 51373 Leverkusen
Spieltage
21. bis 30. März 2025 
Tickets
Online über jungesmusical.ticket.io und an der Abendkasse
Spieldauer
ca. 2,5 Stunden (zusätzl. 20 min Pause)
Ticket-Preise
von 17,00 € bis 36,00 €
Cast
Orchester

Termine

Einblicke in die Show

Mit viel Herzblut arbeiten wir daran, dass jede Szene mit viel Liebe zum Detail gestaltet ist. Hier bekommst du einen ersten Einblick in die Show.

Eine Person in einer rosa Bluse steht auf der Bühne, umgeben von anderen Personen, die sich Bild-Zeitungen vor das Gesicht halten. Auf der Zeitung steht "Peter Schlönzke: Star aus Bottrop".

Franziska Neuhaus als Mutter Schlönzke (Foto: Sebastian Hartmann / @sepp.photography)

Eine Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne, die einer Bäckerei nachempfunden ist. Einige haben Einkaufstüten in der Hand, andere scheinen sich zu unterhalten. In der Mitte steht eine rote Glücksmaschine.

Peter Schlönzke, gespielt von Tom Schlabs, erfährt seine persönliche Glücksmelodie (Foto: Sebastian Hartmann / @sepp.photography)

Zwei Personen stehen sich auf einer Bühne gegenüber und singen sich an. Im Hintergrund steht eine Häuserwand.

Peter Schlönzke (Tom Schlabs) und seine Freundin Ulla ((page://t8Xx3ju3QqVZgWEg)) spielen einen Klingelsturm (Foto: Sebastian Hartmann / @sepp.photography)

Zwei ältere Menschen singen in Richtung Publikum. Im Hintergrund stehen im Dunklen mehrere als Bergarbeiter gekleidete Personen.

Opa Schlönzke und Oma Schlönzke, gespielt von Kim Zatrieb und Sophia Ehrlich (Foto: Sebastian Hartmann / @sepp.photography)

Eine Gruppe von Personen steht auf einer Theaterbühne vor einem beleuchteten Zuschauerraum und unterhält sich.

Viel los auf der Probenbühne. Alle stimmen sich ab, damit den Aufführungen nichts im Weg steht. (Foto: Sebastian Hartmann / @sepp.photography)

KulturPass

Junge Erwachene können über die KulturPass App des Bundes Tickets für Kein Pardon erwerben. Erfahre mehr über die Aktion.

Wir sind dabei! Du findest uns auch in der KulturPass App

Creative Team

Künstlerische Leitung & Regie
Nadine Söhnert
Künstlerische Assistenz
Alexandra Pfitzmann, Verónica Samper Hosie, Lisa Kobylorz
Musikalische Leitung & Dirigat
David Welfens
Musikalische Assistenz
Kai Dahlberg
Chorleitung
Felix Schirmer, David Welfens
Choreographie
Eveline Gorter, Nadine Söhnert, Verónica Samper Hosie
Dance Captain
Nadine Söhnert, Verónica Samper Hosie
Leitung Bühnenbild
Marco Döhmer, Jost Niemann
Leitung Kostüm
Alexandra Pfitzmann
Leitung Requisite
Alina Maybauer
Leitung Maske
Nina Wolter
Leitung Marketing
Malena Gärtner
Kinder- und Jugendschutzbeauftrage
Lisa Kobylorz, Alina Maybauer

Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit der Glückshasen oHG vertreten durch Thomas Hermanns. Basierend auf dem gleichnamigen Film von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Calogrossi.

Musik
Achim Hagemann & Thomas Zaufke
Buch
Thomas Hermanns
Songtexte
Thomas Hermanns